Oberstufenschule Hinterkappelen ohne Schulleitung
Seit dem 1.2.2023 ist die Neubesetzung der Schulleitung vakant. Bis auf Weiteres melden Sie sich bitte bei dringenden Anliegen direkt bei den Klassenlehrpersonen (siehe "Kontakte") oder an schulleitung(at)oshika.ch (die Mailadresse wird weiterhin bewirtschaftet).
Gesuche um Dispensationen können Sie direkt an das Sekretariat schicken. Bitte beachten Sie die Bürozeiten des Sekretariats. Sie können bis zum Sommer 2023 laufend angepasst werden.
Wir hoffen auf eine baldige Nachfolge oder -lösung und informieren auch an dieser Stelle.
Coronavirus «Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen»
Die Hygieneregeln mit Hände waschen, vor/während/nach einer Lektion lüften, bei Fieber zu Hause bleiben, sind nach wie vor wichtig.
Die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern (BKD) hat die Regeln zum Verhalten bei Krankheitssymptomen des Coronavirus für den Schulbetrieb bis Weihnachten bekannt gegeben. Die Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gelten weiterhin und sind auf der Website "Mein Kind hat Krankheitssymptome. Was sollen Sie tun?" zu finden.
Auch in diesem Jahr wird je nach Situation wird die BKD die Umstellung auf Fernunterricht in der Woche 51 vor Weihnachten in Betracht ziehen, sollte es aus epidemiologischen Gründen zwingend notwendig sein.
Die Kommunikation Eltern-Schülerinnen-Lehrpersonen wurde auf KLAPP umgestellt.
Die Kommunikation über diese Plattform hat sich gut etabliert und wird rege genutzt. 91.28% der Eltern haben sich registriert und nutzen KLAPP. Die gemachten Erfahrungen werden laufend zur Verbesserung der Anwendung im Schulalltag eingebunden.
Bilder der Projektwoche 2021
Während der Projektwoche entstanden viele tolle Arbeiten. Unter anderem hat unser Schulhaus ein paar Veränderungen erfahren.
Hier sind die Eindrücke und Arbeiten zu sehen.
Stundenplan
Online Stundenplan 2022/23
Durchführung März 2023
Der nächste Sprachaustausch mit Bagnes (Wallis) findet vom 18.-26. März 2023 statt. Die Schülerinnen und Schüler der drei 7. Klassen werden ihr Französisch im realen Leben üben, eine neue Region der Schweiz entdecken und neue kulturelle Eindrücke in anderen Familien erhalten. Im Weiteren werden sie das Collège in Bagnes kennenlernen.
(Bild: Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wallis und der OS Hinterkappelen 2022)
BIZ-Kurzgespräche
Gesprächstermine des Berufsberaters im Schulhaus. Anmeldung jeweils bis am Donnerstag der Vorwoche bei der Klassenlehrperson oder bei der Tagesschulleitung.
Im Schuljahr 2022/23:
im Schulhaus.
Schulferien & Jahrestermine
Schulferien sind kantonal festgelegt, die Gemeinde Wohlen veröffentlicht weiterhin eine Ferienordnung.
Lehrschwimmbecken
Belegungsplan Schuljahr 2022/23